alle Beiträge

Immer aktuell informiert über unsere Instagramseite

Demokratie braucht Frauen zum Mitgestalten

Im Rahmen des Aktionsprogramms Kommune haben die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Börde und Jerichower Land sowie der Stadt Dessau-Roßlau die Broschüre „Politik braucht Frauen zum Mitgestalten!“ veröffentlicht.

In der Broschüre werden Frauen auf ihren Weg in die Kommunalpolitik ermutigt und erhalten notwendige Anregungen und Tipps. mehr Infos

Sie möchten sich aktiv bei der Bürgerliste einbringen, uns und unsere Arbeit kennenlernen? Dann sind Sie herzlich zu unserem Stammtisch eingeladen. Die Stammtische finden regelmäßig am ersten Montag im Monat, 20.00 Uhr im Bauhauscafe‘ Dessau-Roßlau statt.

Montag, den 7. Juli 2025

Montag, den 4. August 2025

Montag, den 1. September 2025

Fraktionssitzung Freies-Bürger-Forum

Dem öffentlichen Teil der Fraktionssitzungen dürfen interessierte Bürgerinnen und Bürger gern beiwohnen und auch Fragen an uns richten. Wir bitten um vorherige Anmeldung über unser Kontaktformular.
zur Anmeldung

Fraktionssitzung Freies-Bürger-Forum

Die nächsteFraktionssitzung findet am 11. August ab 18:30 Uhr per Videokonferenz statt. Details werden noch bekannt gegeben. Wir bitten Gäste um vorherige schriftliche Anmeldung bis spätestens zum 4.08.2025.


80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg,
Veranstaltungsreihe entlang der Demarkationslinie


Ende des 2. Weltkrieges

Mittwoch, 9. Juli, 18.00 Uhr Ratsaal Dessau, Zerbster Str. 4

Präsentation mit historischem Material
Prof. Dr. Herbert Witte


Stadteingang Ost – Öffentlichkeitsbeteiligung Mühleninsel

Donnerstag, der 10. Juli 2025, ab 16.00 Uhr

Roßlau rockt für Vielfalt und Toleranz

am Samstag, den 2. August 2025, von 15-20 Uhr

Schillerplatz Roßlau

Wanderausstellung der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Jüdische Identitäten und NS-Tatorte in Sachsen-Anhalt

5. August Vernissage ab 19.00 Uhr, bis 5. September, im Logenhaus Dessau, Ferdinand-von-Schill-Straße 7