alle Beiträge

Demokratie braucht Frauen zum Mitgestalten

Im Rahmen des Aktionsprogramms Kommune haben die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Börde und Jerichower Land sowie der Stadt Dessau-Roßlau die Broschüre „Politik braucht Frauen zum Mitgestalten!“ veröffentlicht.

In der Broschüre werden Frauen auf ihren Weg in die Kommunalpolitik ermutigt und erhalten notwendige Anregungen und Tipps. mehr Infos

Sie möchten sich bei uns aktiv einbringen, uns und unsere Arbeit kennenlernen? Dann sind Sie herzlich zu unserem Stammtisch eingeladen. Die Stammtische finden regelmäßig am ersten Montag im Monat, 20.00 Uhr im Bauhauscafe‘ Dessau-Roßlau statt.

Stammtisch am Montag, den 2. Juni 2025

Fraktionssitzung Freies-Bürger-Forum

Am Montag, den 2. Juni 2025 führt die Fraktion Freies-Bürger-Forum per Videokonferenz ihre Fraktionssitzung durch. Um vorherige Anmeldung unter kontakt@freies-buerger-forum.de bis zum 30. Mai 2025 wird gebeten.

Fraktionssitzung Freies-Bürger-Forum

2. Juni, ab 18.30 Uhr, Fraktionssitzung online

Stammtisch der Vereine Roßlau

26. Mai, ab 18.30 Uhr, Stammtisch der Vereine in der Ritterklause in Roßlau

Stadtrat

28. Mai, Stadtrat DVV, Albrechtstraße 48, Dessau-Roßlau

Vortrag: „Wald bewirtschaften? Ja, aber bitte sozialökologisch!“

5. Juni, um 18.30 Uhr im UBA

mehr Infos:

„Völkisch. Extrem rechte Ideologie zwischen Gartenbau und autoritärem Staat“

Am 6. Juni um 17.30 Uhr, Vortrag im KIEZ e.V.: „Völkisch. Extrem rechte Ideologie zwischen Gartenbau und autoritärem Staat“
mit dem Autoren David Begrich (Miteinander e.V.)

mehr Infos:

Demonstration von Dessau Nazifrei am Bahnhof

Am 7. Juni 2025, ab 14.00 Uhr, Treffpunkt Hauptbahnhof

mehr Infos:

Tag der Erinnerung

am 11. Juni ab 14.00 Uhr, Bauhausmuseum, an diesem Tag jährt sich der rassistische Mord an Alberto Adriano zum 25. Mal.

mehr Infos:

Bike the Line

Am 1. und 3. Juli plant die Landeszentrale für politische Bildung verschiedene Veranstaltungen in Dessau-Roßlau im Rahmen des Projekts https://www.biketheline.de/de/