AKTUELLES
- Übertragung und Sanierung des Leipziger TorhausesAKTUELLE POSITIONEN Das denkmalgeschützte Leipziger Torhaus befindet sich seit dem Jahr 2020 wieder im Eigentum der Stadt Dessau-Roßlau. Für seine Sanierung wurden der Stadt Ende… Übertragung und Sanierung des Leipziger Torhauses weiterlesen
- Keine Aufkleber für Einwurf des Amtsblattes in BriefkästenAKTUELLE POSITIONEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kennen Sie die Öffnungszeiten des Bürgerbüros? Nein? Sollten Sie aber, wenn Sie einen Aufkleber „Keine Werbung einwerfen“ auf dem… Keine Aufkleber für Einwurf des Amtsblattes in Briefkästen weiterlesen
- Die Mühleninsel Vor-Ort-Termin mit ermutigenden FortschrittenAKTUELLE POSITIONEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beim Vor-Ort-Termin am 10. Juli auf der Mühleninsel konnten wir – die Bürgerschaft und Stadtratsmitglieder – mit Wohlgefallen feststellen,… Die Mühleninsel Vor-Ort-Termin mit ermutigenden Fortschritten weiterlesen
- Haushalt 2025AKTUELLE POSITIONEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Stadtrat hat die vom Landesverwaltungsamt (LVwA) angeordneten Kürzungen des Haushaltsentwurfs der Stadt Dessau-Roßlau in der Stadtratssitzung am 13.08.2025… Haushalt 2025 weiterlesen
- Zum Tod von Michael FrickeAKTUELLE POSITIONEN Wir trauern um unseren Mitstreiter im Stadtrat, den Fraktionsvorsitzenden der SPD und teils persönlichen Freund Michael Fricke. Sein politisches und juristisches Fachwissen wird… Zum Tod von Michael Fricke weiterlesen
- Die MühleninselAKTUELLE POSITIONEN Unendlich schöner Flusspark, oder technisch sterile Standardlösung? Liebe Bürgerinnen und Bürger, die der Öffentlichkeit seit 2016 (Bewerbung für die Landesgartenschau) vorgestellten Planungsideen für… Die Mühleninsel weiterlesen
- Neue Berufung des GestaltungsbeiratesAKTUELLE POSITIONEN Wir haben endlich wieder einen Gestaltungsbeirat. Regelmäßig haben wir mit Nachdruck in den Ausschüssen und im Stadtrat Bewegung vom Oberbürgermeister gefordert, um die… Neue Berufung des Gestaltungsbeirates weiterlesen
- Marianne Richter als Stadträtin verpflichtetAKTUELLE POSITIONEN Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Mitglied der Bürgerliste Dessau-Roßlau habe ich mich 2024 zur Wahl gestellt und bin im April 2025 nach dem… Marianne Richter als Stadträtin verpflichtet weiterlesen
- Isolde Grabner legt Stadtratsmandat niederAKTUELLE POSITIONEN Liebe Bürgerinnen und Bürger,schweren Herzens übergebe ich nach über zwölf Jahren mein Ehrenamt als Stadträtin an meine Nachfolgerin Marianne Richter. Meine Stadtratsarbeit war… Isolde Grabner legt Stadtratsmandat nieder weiterlesen
- Zum HaushaltAKTUELLE POSITIONEN In der letzten Stadtratssitzung am 30. April wurde endlich nach monatelanger, zeitweise chaotisch anmutender Beratung der Haushaltsplan 2025 (2025!) für Dessau-Roßlau mit einer… Zum Haushalt weiterlesen
- Sanierung Hort „Zauberburg“ und Kinderfreizeiteinrichtung „Baustein“AKTUELLE POSITIONEN 2001 übernahm das Urbanistische Bildungswerk e.V. als Mieter das Gebäude Schochplan 74/75. Dort sind die Kindertageseinrichtung Hort „Zauberburg“ und die Kinderfreizeiteinrichtung „Baustein“ untergebracht,… Sanierung Hort „Zauberburg“ und Kinderfreizeiteinrichtung „Baustein“ weiterlesen
Immer aktuell informiert über unsere Instagramseite

Über Kommunalpolitik
Demokratie braucht Frauen zum Mitgestalten
Im Rahmen des Aktionsprogramms Kommune haben die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Börde und Jerichower Land sowie der Stadt Dessau-Roßlau die Broschüre „Politik braucht Frauen zum Mitgestalten!“ veröffentlicht.
In der Broschüre werden Frauen auf ihren Weg in die Kommunalpolitik ermutigt und erhalten notwendige Anregungen und Tipps. mehr Infos